
Sehr geehrte Kundschaft,
aufgrund der Tatsache, dass der Hersteller die Einkaufspreise für Bio-Pansen um bis zu 300% angehoben hat, haben wir von einer weiteren Bestellung abgesehen.
Wir möchten gerne weiterhin Bio-Suisse Pansen anbieten und sind bereits auf der Suche nach alternativen Quellen.
Da wir dafür nur Produkte aus garantierten „Bio-Suisse“ oder „Demeter“ zertifizierten Quellen beziehen möchten, welche die strengen Standards auch einhalten, gestaltet sich die Suche sehr schwierig.
Danke für Ihr Verständnis.

![]() | ![]() Biopansen grün «Knospe», Stücke, roh | ||
100 % Schweizer Bioproduktion | |||
Biopansen grün | Kuh | Rind | 100 % | |
Analyse Ø: Feuchtigkeit 72 %, Rohprotein 20 %, Rohfett 5.0%, Rohfasern 1.1 %, Rohasche 1.2 %, Ca 1200 mg, P 1300 mg, 5.8 MJ/kg |
Der Vormagen der Rinder und Kühe wird in ungereinigter Form (Magenmuskel und vorverdauter Mageninhalt) als grüner Pansen bezeichnet. Das Futter von Biorindern und Biokühen besteht aus 90 % Gras und Heu (= gegärtes Gras) und aus 10 % Getreide. Der vorverdaute Mageninhalt ist reich an fermentierten Bestandteilen und wasserlöslichen Vitaminen. Der Eiweissgehalt des grünen Biopansen ist geringer als beim Muskelfleisch, aber wegen der starken Wandmuskelschicht für den Hund spannend zum Kauen oder zu schnellem Verschlingen. Während der eindringliche Geruch beim Hund helles Entzücken auslöst, ist er für Menschen gewöhnungsbedürftig. Wir empfehlen, wöchentlich einen Pansentag einzulegen und im Freien zu füttern. |
Ganze Stücke, tierfgefroren im 500g Pack
Preisaufschlag
Die happengerechte Verarbeitung und Verpackung beim Biopansen, gemischt mit Bioblättermagen, setzt hohe Ansprüche an Sorgfalt, Hygiene und Belastbarkeit. Diese Arbeit soll an unsere Mitarbeitenden fair entlöhnt werden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.