Hunde im Laden
Immer wieder werden wir gefragt, ob in unserem Laden Hunde erlaubt sind.
Natürlich, wir lieben alle Hunde!
Wir freuen uns sogar sehr, Ihren Hund bei uns begrüssen zu dürfen!
Oft ist es auch nötig, weil Hunde ein Geschirr anprobieren müssen, den Gesundheitszustand oder das Gewicht überprüft werden muss.
Denken Sie daran: im Sommer kann es lebensgefährlich sein, den Hund im Auto warten zu lassen!
(siehe unten!)
Dennoch gibt es bei uns zwei, drei kleine Regeln, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten:
1. Jeder Hundehalter/in ist für seinen Hund selber verantwortlich. Wir lehnen jegliche Haftung ab. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf die andern Kunden und/oder Hunde, insbesondere auf angeleinte Hunde. Bedenken Sie, dass es viele Hunde gibt, die keine Begegnungen an der Leine mögen. Ein Laden ist relativ eng und es ist wenig Platz zum Ausweichen. Haben Sie Verständnis, wenn jemand seine Hund nicht ableinen möchte oder kann. Wir möchten kein generelles Verbot aussprechen, wir sind der Meinung, Verbote gibt es schon mehr als genug. Das klappt aber nur, wenn alle Rücksicht aufeinander nehmen.
Es ist im Grunde nichts anderes, wie ausserhalb des Ladens.
2. Lassen Sie Ihren Hund zuvor kurz eine Runde um den Block ziehen, damit er sich erleichtern kann. Hund sind oft aufgeregt wegen der vielen Gerüche und Eindrücke in einem BARF-Laden und müssen deshalb manchmal ihr Geschäftchen verrichten. In der Umgebung hat es genügend Grünraum für einen kuzen, knackigen Spazottel.
Entsorgen Sie das Geschäft des Hundes wie vorgesehen in einem Robidog.
3. Sollte doch einmal ein Malheur im Laden passieren, melden Sie uns das umgehend.
Damit das untere Bild nicht zum Dauerzustand wird.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.


Artikel von Bea Koti, hund-individuell.ch: